Gerberverbinder
Gerberverbinder – sichere Längsstöße für durchlaufende Pfetten
Gerberverbinder ermöglichen die einfache und statisch sichere Verbindung von zwei Holzbalken stirnseitig, z.B. bei Pfettenstößen oder durchlaufenden Deckenbalken.
Die Verbinder bestehen aus verzinktem Stahl und werden in der Regel zweiteilig montiert – mit Auflagerwinkel und Gegenlasche. Die Verbindung erfolgt im Bereich des Momentennullpunkts, wodurch der Lastabtrag optimal erfolgt.
Typ 2 – 2-teilig:
Der Gerberverbinder Typ 2 – 2-teilig dient zur geraden, einfachen Verbindung zweier Gerberpfetten im Momentennullpunkt. Beide Hölzer werden ohne Ausklinkung gerade geschnitten. Die Montage ist schnell und materialsparend.
Typ 3 – 2-teilig mit optimiertem Nagelabstand:
Der Gerberverbinder Typ 3 – 2-teilig erfüllt dieselbe Funktion wie Typ 2, jedoch mit optimiertem Nagelabstand (120/2 = 60mm) zum Stoß. Dadurch wird der beanspruchte Randbereich parallel zur Faser besser berücksichtigt. Die Fertigung ist besonders wirtschaftlich, da Ausfräsungen und Bolzenbohrungen entfallen.
Gerberverbinder – sichere Längsstöße für durchlaufende Pfetten
Gerberverbinder ermöglichen die einfache und statisch sichere Verbindung von zwei Holzbalken stirnseitig, z.B. bei Pfettenstößen oder durchlaufenden Deckenbalken.
Die Verbinder bestehen aus verzinktem Stahl und werden in der Regel zweiteilig montiert – mit Auflagerwinkel und Gegenlasche. Die Verbindung erfolgt im Bereich des Momentennullpunkts, wodurch der Lastabtrag optimal erfolgt.
Typ 2 – 2-teilig:
Der Gerberverbinder Typ 2 – 2-teilig dient zur geraden, einfachen Verbindung zweier Gerberpfetten im Momentennullpunkt. Beide Hölzer werden ohne Ausklinkung gerade geschnitten. Die Montage ist schnell und materialsparend.
Typ 3 – 2-teilig mit optimiertem Nagelabstand:
Der Gerberverbinder Typ 3 – 2-teilig erfüllt dieselbe Funktion wie Typ 2, jedoch mit optimiertem Nagelabstand (120/2 = 60mm) zum Stoß. Dadurch wird der beanspruchte Randbereich parallel zur Faser besser berücksichtigt. Die Fertigung ist besonders wirtschaftlich, da Ausfräsungen und Bolzenbohrungen entfallen.